Datenschutz
Die OPED Gruppe freut sich über Ihren Besuch auf unserer Karriereseite und über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Wir nehmen den Schutz Ihrer privaten Daten sehr ernst und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internet-Seite wohl fühlen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen, das wir bei unseren Geschäftsprozessen berücksichtigen. Wir verarbeiten Daten, die beim Besuch unserer Seite erhoben werden gemäß den jeweils aktuellsten Datenschutzbestimmungen (EU-DSGVO).
Verantwortliche im Sinne der DSGVO sind
- OPED GmbH | Medizinpark 1, 83626 Valley/Oberlaindern
- Medizinpark Valley Immobilien GmbH | Medizinpark 1, 83626 Valley/ Oberlaindern
- OPED Wundversorgung GmbH | Friedenstraße 33, 90571 Schwaig
- Th. Lückenotto GmbH - Sanitätshaus und Orthopädie-Technik | Caspersgäßchen 8 – 10, 45657 Recklinghausen
- Hartlieb GmbH | Esslinger Str. 8, 73037 Göppingen
- Ortho Form Orthopädie und Rehasonderbau GmbH | Zum Gewerbepark 9, 44532 Lünen
- Sanitätshaus Fuchs & Möller GmbH | Hasenackerstr. 13-17, 68163 Mannheim
- adViva GmbH | Eppelheimer Straße 64, 69123 Heidelberg
- Mawendo GmbH I Medizinpark 1, 83626 Valley/Oberlaindern
Die Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter
OPED GmbH / OPED Wundversorgung GmbH:
datenschutz@oped.de
datenschutz@sanitaetshaus-lueckenotto.de
datenschutzbeauftragter@hartlieb.de
Ortho Form Orthopädie und Rehasonderbau GmbH:
datenschutz@ortho-form.com
Sanitätshaus Fuchs & Möller GmbH:
www.dataguard.de
adViva GmbH:
MisterData® Datenschutz & Consulting UG (haftungsbeschränkt)
Herr Yilmaz Özdemir, Schwalbenweg 61/1, 69123 Heidelberg
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten
1. Kontaktformular und Bewerbungen
2. JobAlert
Zweck und Rechtsgrundlage
Drittlandtransfer
Die Verarbeitung erfolgt nicht außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).
Speicherdauer
Wir verarbeiten Ihre Daten bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Ohne bestehende Einwilligung können Sie unseren JobAlert jedoch nicht nutzen.
Widerruf der Einwilligung
Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Nutzung für den JobAlert können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nutzen Sie hierfür bitte den Abmeldelink am Ende jeder JobAlert-Mail oder kontaktieren Sie uns über karriere@oped.de.
3. Aufruf unserer Website
4. Verwendung von Cookies
- Spracheinstellungen
- Log-In-Informationen
- Übernahme von Spracheinstellungen
b) Verwendung technisch nicht notwendiger Cookies
Informationen über die von uns eingesetzten Cookies:
Name | Zweck | Ablaufdatum | |
sid | Dieses Cookie dient als Identifikationsmerkmal für die Dauer des Besuchs auf unseren Webseiten (technisch notwendig). | Sitzungsende | |
_pk_id# | Das Cookie dient der Nutzungsanalyse durch Matomo und wird individuell durch eine ID ergänzt (nicht zwingend notwendig). | 1 Jahr | |
_pk_ses# | Das Cookie dient der Nutzungsanalyse durch Matomo und wird individuell durch eine ID ergänzt (nicht zwingend notwendig). | Sitzungsende | |
piwik.php | Nicht klassifiziert (Pixel Tracker) (nicht zwingend notwendig). | Sitzungsende | |
Verwendung von Matomo
Empfänger Ihrer Daten
Datensicherheit
Widerruf der Einwilligung
- Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-websites-entfernen
- Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
- Google Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
- Opera: http://www.opera.com/de/help
- Safari: https://support.apple.com/kb/PH17191?locale=de_DE&viewlocale=de_DE
Ihre Datenschutzrechte:
Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO
Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
Recht auf Widerspruch aus Art. 21 DSGVO
Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 20 DSGVO.
Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG.
Eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit uns gegenüber widerrufen. Dies gilt auch für den Widerruf von Einwilligungserklärungen, die vor der Geltung der Datenschutzgrundverordnung, also vor dem 25. Mai 2018, uns gegenüber erteilt worden sind. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.
Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO i.V.m. § 19 BDSG). Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayrische Landesamt für Datenschutzaufsicht in Ansbach (poststelle@lda.bayern.de).
Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht
Empfänger eines Widerspruchs
Stand: Oktober 2023