Softwareentwickler (m/w/d) - remote

  • Deutschland
  • Vollzeit
Softwareentwickler (m/w/d) - remote, 1. Bild
Wir sind OPED – ein innovatives Medizintechnikunternehmen mit Fokus auf die digitale 
Transformation im Hilfsmittelbereich. Unser Herzstück: OPEDconnect – eine digitale 
Ökosystem-Plattform im Aufbau, die alle Bereiche der Hilfsmittelversorgung nahtlos verbindet. 

Unser Ziel: Mitarbeiter:innen den Rücken freihalten, damit sie sich auf das konzentrieren 
können, was wirklich zählt: die Patientenversorgung. Und das, während wir durch clevere 
Workflows und KI den administrativen Aufwand minimieren.

Im OPEDconnect-Produktteam bauen wir derzeit unsere Inhouse-Entwicklung auf und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen
 

Softwareentwickler (m/w/d) - remote



Ihre Aufgaben

Als Softwareentwickler (m/w/d) entwickelst du gemeinsam mit unserem Produktteam moderne Webanwendungen – von der Benutzeroberfläche bis zur Backend-Logik. Dabei bringst du deinen individuellen Schwerpunkt (z. B. Frontend, Backend oder Fullstack) in die Entwicklung von Produktfeatures, Integrationen und technischer Architektur ein.

  • Entwicklung, Wartung und Optimierung moderner Softwarekomponenten für unsere 
    Web-Plattform OPEDconnect
  • Mitarbeit an Benutzeroberflächen, Schnittstellen und Systemlogiken je nach 
    Schwerpunkt
  • Testing, Qualitätssicherung, Refactoring und Performanceverbesserung
  • Integration von Drittanbietersystemen (z. B. ERP, Analyse- oder KI-Dienste)
  • Beteiligung an der technischen Weiterentwicklung und Architektur der Plattform

Ihre Qualifikationen

  • 3–5 Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung
  • Erfahrung mit modernen Web-Technologien (z. B. TypeScript, API-Entwicklung, Frontend Frameworks, Datenbanken)
  • Fähigkeit, sowohl in der Oberfläche als auch in der Logik mitzudenken und mitzuwirken
  • Interesse an Qualität (Clean Code, Testing, CI/CD) und nachhaltiger Architektur
  • Gute Kommunikationsfähigkeit sowie Teamorientierung
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Nice to have

  • Erfahrung mit bestehenden Softwarelandschaften und Systemintegration
  • Erfahrung mit Cloud-Umgebungen, DevOps oder Containerisierung
  • Vertrautheit mit UI/UX-Prinzipien oder barrierefreiem Design
  • Interesse an KI-nahen Technologien und generativen Funktionen
  • Erste Erfahrungen in der MedTech Branche 

Unser Angebot

Die OPED liegt verkehrsgünstig an der A8. In nur ca. 30 Minuten antizyklisch aus München oder 30 Minuten aus Rosenheim. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Starten Sie Ihren Arbeitstag nach einem Gipfelerlebnis oder einem Sprung in einen der schönen Seen des Tegernseer Tals. Nutzen Sie die Mittagspause für einen Spaziergang oder radeln Sie zum Feierabend durch unser schönes Umland.
 
Zudem bieten wir Ihnen eine vielseitige Stelle mit hoher Eigenverantwortung und selbstständiger Arbeitsweise. Angepasst an Ihre individuelle Lebenssituation können Sie aus verschiedensten zusätzlichen Leistungen bei uns wählen.
 
Gehalt und das war's? Nicht bei OPED!
MIXIT - DAS WORK LIFE BENEFIT PROGRAMM
  • Mobiles Arbeiten (Büro in Oberbayern optional nutzbar)
  • Urlaub on Top
  • Weiterbildung, Schulungen & Konferenzen
  • Ambitioniertes Team mit echter Mission und langjähriger Erfahrung in der 
    Orthopädietechnik
Unter oped.de/karriere informieren, was OPED sonst noch Gutes für Sie tut.
 
Sie besitzen diese Qualifikationen, haben die Power, sich weiterzuentwickeln und die Freude, ein tragender Teil unserer Zukunft zu werden? Prima. Wir sollten uns kennenlernen!
 
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und haben für Fragen immer ein offenes Ohr. Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Bewerbung den frühesten Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellung mit.
  • Lisa Ernst
  • Mitarbeiter Personalabteilung
  • +498024/60818-341